1KOMMA5°
Hast du Lust, die Energierevolution mit uns anzugehen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Mission!
Praxisnahe Schulung direkt auf der Baustelle
Du begleitest unsere Montageteams deutschlandweit und vermittelst ihnen direkt vor Ort das nötige Know-how für die Installation von Wärmepumpensystemen – mit Fokus auf praxisgerechte SHK-Montageprozesse.
Fachliche Begleitung während der Einarbeitung
In der Onboarding-Phase neuer Teams bist du technischer Ansprechpartner, sicherst die korrekte Umsetzung unserer SHK- und Wärmepumpenstandards und unterstützt bei der Integration neuer Kolleg:innen.
Definition & Weiterentwicklung von SHK-Standards
Du wirkst maßgeblich daran mit, einen einheitlichen bundesweiten Standard für den Wärmepumpenbau zu schaffen. Dabei entwickelst du Prozesse, überprüfst deren Praxistauglichkeit und passt sie kontinuierlich an.
Entwicklung digitaler Lerneinheiten
In enger Zusammenarbeit mit unserer 1K5° Handwerk Academy gestaltest du praxisorientierte Schulungsinhalte – von detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitungen über Lehrvideos bis hin zu digitalen Trainingsmodulen.
Sicherung von Qualität & Lernfortschritt
Du kontrollierst die handwerkliche Ausführung vor Ort, gibst konstruktives Feedback, dokumentierst Fortschritte und leitest Maßnahmen zur Optimierung ab – immer mit dem Ziel, die Qualität und Effizienz unserer Wärmepumpenprojekte zu steigern.
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Praxiserfahrung in der Installation von Heizungsanlagen, idealerweise mit Schwerpunkt auf Wärmepumpensystemen
Hohe Affinität für Prozessgestaltung und Freude daran, Standards zu entwickeln und in die Praxis zu überführen
Didaktisches Geschick und Begeisterung dafür, Wissen zu vermitteln – sowohl an neue Teammitglieder als auch an Partnerbetriebe
Reisebereitschaft: Führerschein Klasse B sowie die Flexibilität, deutschlandweit regelmäßig vor Ort auf den Baustellen zu sein
Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und einem hohen Qualitätsanspruch